Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 14.04.2023

Wühlmäuse, Bienen und Schatzsuche – viel Spaß für Eltern und Kinder

Angebote im Sommer 2023 – noch freie Plätze – Anmeldung bei Zoff + Harmonie

Bei schönem Wetter draußen sein, Tiere und die Natur erkunden – das macht nicht nur Kindern Freude, sondern auch den Eltern. Die Familienbildung „Zoff + Harmonie“ der Katholischen Stadtkirche Nürnberg hat „Angebote in der Natur“-Kurse für verschiedene Altersstufen im Programm

von psn

mehr


  • 09.04.2023

Den Blick immer nach vorne richten

Pfarrer i.R. Ferdinand Rieger feiert seinen 90. Geburtstag

Umbrüche – beruflich wie privat - gab es viele in seinem Leben. Als Kind erlebte er den Zweiten Weltkrieg, als junger Kaplan das Zweite Vatikanische Konzil. Es folgten die Gründung der Katholischen Stadtkirche, für die er viele Jahre die Leitung der Gesamtkirchenverwaltung inne hatte und die Übernahme der Pfarrei St. Georg in Nürnberg-Ziegelstein, bei der so einiges im Argen lag. Müßiggang war für ihn nie eine Option, weder im Ruhestand, noch nach einem schweren Schicksalsschlag 2013.

von Tanja Haydn

mehr


  • 06.04.2023

„Was feiern wir eigentlich an Ostern? Ein historisches Ereignis oder eine ständige Erfahrung, die uns trägt?“

Stadtdekan Andreas Lurz zum Osterfest 2023

Wer nur an ein geschichtliches Ereignis erinnere, das vor 2000 Jahren stattgefunden hat, der werde der Botschaft von Ostern nicht gerecht. Stadtdekan Andreas Lurz ruft ins Bewusstsein, dass Ostern zu wichtig für uns Christen sei als nur ein beliebiger Punkt in der Geschichte. „An Ostern feiern wir eine Erfahrung, die sich immer wieder ereignet – und das Tag für Tag.“

von psn

mehr


  • 05.04.2023

Prager Eltern-Kind-Programm „Pekip“ mit sechs neuen Kursen

Am 24. April 2023 geht’s los – noch freie Plätze – Anmeldung bei Zoff + Harmonie

Was möchte mein Baby gerade zum Ausdruck bringen, wenn es sich noch nicht mit Worten verständigen kann? Eine Herausforderung für alle Eltern. Das bewusste Wahrnehmen des eigenen Babys, das Erkennen seiner Vorlieben und Bedürfnisse sowie das Anregen seiner Sinne: darauf ist das so genannte „Prager Eltern-Kinder-Programm“ – kurz: Pekip – ausgerichtet.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 04.04.2023

Firmtermine in Nürnberg im Jahr 2023 – Start am 29. April

Firmlinge bekräftigen ihren Glauben

In 18 Kirchen an 31 Terminen (!) wird in Nürnberg im Laufe dieses Jahres das Sakrament der Firmung gespendet. Das Alter der Mädchen und Jungen kann von Pfarrgemeinde zu Pfarrgemeinde unterschiedlich sein, in der Regel werden in den beiden Dekanaten Nürnberg (Erzbistum Bamberg) und Nürnberg-Süd (Bistum Eichstätt) Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren gefirmt.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 03.04.2023

Den Blick über den eigenen Tellerrand wagen

Kathi Petersen geht in den Ruhestand

Im Jahr 2018 hat Kathi Petersen im Landtag noch das neue Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung vorangetrieben und mitbeschlossen, fraktionsübergreifend übrigens, was in Bayern etwas bedeuten will. Wenige Monate später konnte sie die Neuerungen hautnah in der Praxis erleben: Die vormalige SPD-Abgeordnete wurde Geschäftsführerin und pädagogische Leiterin der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) in Nürnberg.

von Bernd Buchner

mehr


  • 31.03.2023

Handy-Beratung: "Fragen rund um Ihr Handy!"

Zweimal monatlich, jeweils freitags von 14 bis 17h – 14. & 28. April, 12. & 26. Mai 2023

Das „Fenster zur Stadt“ im Haus der Katholischen Stadtkirche Nürnberg bietet eine kostenfreie Handyberatung an. Dabei werden Fragen rund ums Handy beantwortet. Ein Student erklärt Rat suchenden Besucherinnen und Besuchern beispielsweise Funktionsweise des Mobiltelefons oder unterstützt bei technischen Herausforderungen.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 28.03.2023

Trauer um Renate Gertrud Rosendahl

Ehemalige Vorsitzende von Pax Christi – Diözesanverband Bamberg starb im Alter von 84 Jahren

Am 18. März 2023 ist die ehemalige langjährige Vorsitzende der katholischen Friedensbewegung Pax Christi Renate Gertrud Rosendahl verstorben. Sie wurde 84 Jahre alt. Bis zum Schluss konnte man sie als engagierte Kämpferin für den Frieden auf zahlreichen Veranstaltungen erleben.

von th

mehr


  • 28.03.2023

Zusammen (aus)halten

Erika Schwarzer über ihr Selbstverständnis als Schulseelsorgerin an der Maria-Ward-Schule Nürnberg

Erika Schwarzer ist seit September 2019 katholische Seelsorgerin an der Maria-Ward-Schule Nürnberg, kennt sich nicht nur mit dem Segeln aus, sondern scheint auch mit vielen ihrer Angebote einen Nerv bei den Schülerinnen zu treffen.

von Ulrike Schwerdtfeger

mehr


  • 25.03.2023

Akademie CPH verleiht Pirckheimer-Preise zum Thema Mut

Bewegende Momente und aufrüttelnde Worte bei der Verleihung des Pirckheimer-Preises am 25.3.2023

Am 25. März ehrte das Team der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus vor rund 150 Gästen unter dem Motto „Mut – JETZT ist die Zeit!“ zwei couragierte Initiativen: „Nürnberg autofrei“ und „#OutInChurch“. Nachfolgend einige weitere Zitate der Preisträgerinnen und Preisträger sowie der Laudatorinnen und Laudatoren.

von Susanne Kaiser / cph

mehr