Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 28.07.2018

Freude über neues Kletterhaus

Die Mädchen und Jungen im Kindergarten Zum Guten Hirten dürfen sich über ein neues Kletterhaus im Außenbereich des Kindergartens freuen. Möglich wird das durch eine großzügige Spende in Höhe von 2000 Euro.

von Andrea Klausnitzer-Pröll

mehr


  • 26.07.2018

Nicht über uns ohne uns!

Menschen mit Behinderungen demonstrieren für bessere Beteiligung bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Bayern

Ein Mammutprojekt: das neue Bundesteilhabegesetz (BTHG) will die in Deutschland seit 2009 ratifizierte UN-Behindertenrechtskonvention in deutsches Leistungsrecht übersetzen. Gleichzeitig soll die Eingliederungshilfe als ganze neu gestaltet werden, was seit Jahrzehnten nicht geschehen ist.

von Michael Gross

mehr


  • 25.07.2018

Eisprinzessin und Spiderman

"Weihnachtskürbis" stattet Vorschulkinder aus - Aktion für den Kindergarten St. Anton in Nürnberg-Gostenhof

Die Schule kann kommen: Der gemeinnützige Verein „Weihnachtskürbis“ schenkte jedem der 30 Vorschulkinder aus dem Kindergarten St. Anton in Nürnberg-Gostenhof eine gefüllte Schultüte, mit Kuscheltier obendrauf, und einen nagelneuen Schulranzen mit allem, was ABC-Schützen benötigen. Die Aktion fand zum Ende des Kindergartenjahres im Pfarrzentrum St. Anton statt.

von sen

mehr


  • 23.07.2018

„Derhamm is‘ derhamm!“

Bamberger Weihbischof Gössl feiert 25-jähriges Priesterjubiläum in Heimatpfarrei Allerheiligen

Glücklich sind sie und ein wenig stolz… die Menschen aus der Pfarrgemeinde Allerheiligen. Schließlich ist aus ihrer Pfarrei ein Weihbischof hervorgegangen. Mit Herwig Gössl, seit 2014 Weihbischof von Bamberg, hat die Gemeinde Gottesdienst gefeiert.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 18.07.2018

Mehr als 180 Besucher beim Banater Gottesdienst in St. Wolfgang

Jugendliche aus Rumänien konnten „Horizont erweitern“

In St. Wolfgang haben sie schon Tradition – die Veranstaltungen mit den Banater Schwaben. Aus der gesamten Metropolregion Nürnberg kommen Interessenten und nehmen an Vorträgen, Dia-Abenden, Mai-Andachten und Gottesdiensten teil.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 17.07.2018

Zoff + Harmonie: Neues Kursprogramm ab August 2018

Familienbildung der Katholischen Stadtkirche Nürnberg legt Schwerpunkt auf „Freiheit und Grenzen“

Um Freiheit und Grenzen in der Erziehung geht es bei Zoff + Harmonie. Die Familienbildung der Katholischen Stadtkirche Nürnberg setzt damit einen Schwerpunkt im kommenden Halbjahresprogramm von August bis Dezember 2018 und bietet dazu Kurse für Menschen in Familie an.

von Ingrid Petersen

mehr


  • 14.07.2018

Max, Sandra und Miriam gehen für ein Jahr ins Ausland

Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ und missio entsenden Freiwillige

Max aus Nürnberg, Sandra aus Heroldsberg und Miriam aus Herzogenaurach absolvieren ein Freiwiliges Jahr im Ausland. Die drei aus der Region V (Nürnberg) im Erzbistum Bamberg freuen sich auf die Herausforderungen in Uganda, Mexiko und Kambodscha.

von Kindermissionswerk Die Sternsinger

mehr


  • 07.07.2018

Immer mehr Menschen kaufen fair ein

Steigendes Interesse an fairen Stadtführungen des „Fensters zur Welt“

Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen faire Produkte. Das zeigt eine aktuelle bundesweite Verbraucherbefragung des Forums Fairer Handel. Das gesteigerte Interesse am Fairen Handel bestätigt auch Marlene Gries, pädagogische Mitarbeiterin im „Fenster zur Welt“, dem Weltladen der Katholischen Stadtkirche Nürnberg.

von Katrin Frank (Forum Fairer Handel), Elke Pilkenroth (Kath. Stadtkirche), KNA

mehr


  • 06.07.2018

„Das Ehrenamt in Ehre halten“

Nürnberger Obdachlosenfrühstück wird von Erzbischof Schick ausgezeichnet

Das Obdachlosenfrühstück in der Nürnberger Innenstadtkirche ist ausgezeichnet! Bei der Ehrenamtsehrung des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick am Freitag (6. Juli 2018) in Bamberg hat er die Bedeutung des Ehrenamts für Kirche und Gesellschaft betont.

von Harry Luck, Elke Pilkenroth

mehr


  • 05.07.2018

Notmaßnahme abgeschlossen – Kirche in neuem Glanz

Wiedereröffnung der renovierten Kirche „Maria Königin“ in Nürnberg-Kornburg

Eigentlich sollte die Kirche „Maria Königin“ vor zweieinhalb Jahren nur neu gestrichen werden – kleine Reparaturen – nicht mehr. Parallel wurde eine Nachberechnung der Statik in Auftrag gegeben. Ergebnis: das Gotteshaus ist einsturzgefährdet und muss geschlossen werden. Ein Paukenschlag für Pfarrer und Gemeinde, die in der Folge ab Oktober 2016 ihre Gottesdienste in den Pfarrsaal verlegten.

von Ulrike Pilz-Dertwinkel

mehr