Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 14.02.2020

100. Ökumenisches Friedensgebet in Nürnberg-Langwasser

Friede fängt mit uns an

Am ersten Februarsonntag fand in der Martin-Niemöller-Kirche in Langwasser das 100. Friedensgebet statt. Seit zwölf Jahren lädt eine Gruppe katholischer und evangelischer Christen aus den Gemeinden St. Maximilian Kolbe und Martin Niemöller jeden ersten Sonntag im Monat außerhalb der Ferien um 19 Uhr dazu ein.

von Ulrike Pilz-Dertwinkel

mehr


  • 08.02.2020

Für ein Tabuthema sensibilisieren

Caritasverband Nürnberg stellt Wohnung für von Gewalt betroffene Männer zur Verfügung

„Rund ein Fünftel der Opfer häuslicher oder sexualisierter Gewalt sind Männer. Für sie gab es in Bayern bisher kaum Präventions-, Beratungs- und Schutzangebote. Wir als Freistaat müssen aber für Alle da sein und überlegen, wie wir Menschen schützen können, auch präventiv.“

von Heinrichsblatt/Andreas Kuschbert

mehr


  • 07.02.2020

„Es geht nicht um Abschaffung des Zölibats“

100 Jahre Klerusverband - Festgottesdienst mit Kardinal Reinhard Marx – Predigt über Identität von Kirche und Priester – Zeugen der Botschaft Jesu

Standesverband für Priester und Diakone aus Bayern und der Pfalz. Kardinal Marx nennt Identitätsfindung der Kirche in moderner Gesellschaft große Herausforderung. Die Kirche brauche weiterhin zölibatär lebende Priester; andere Weiheamtsformen seien aber vorstellbar. Aufbruch voll Freude.

von Ulrike Pilz-Dertwinkel

mehr


  • 05.02.2020

Konzertvielfalt für Chöre, Orchester und Orgel in sechs Nürnberger Kirchen

Verein zur Pflege der Kirchenmusik in der Katholischen Stadtkirche veranstaltet 2020 das 44. Kirchenmusikprogramm

Der Verein zur Pflege der Kirchenmusik in der Katholischen Stadtkirche Nürnberg hat ein anspruchsvolles Jahresprogramm zusammengestellt: 2020 finden insgesamt 13 Orchester-, Chor- und Orgelkonzerte in sechs Nürnberger Kirchen statt.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 04.02.2020

Langwasser: „Aus vier mach eins“ – Vier katholische Gemeinden sollen zu einer Pfarrgemeinde zusammengelegt werden

Haupt- und Ehrenamtliche leiten Prozess einer neuen Pfarreigründung ein

Die vier Langwasser-Gemeinden Heiligste Dreifaltigkeit, Menschwerdung Christi, St. Maximilian Kolbe und Zum Guten Hirten bilden den Pfarrverband Nürnberg-Langwasser. Nun haben der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltungen gemeinsamen mit dem Leitenden Pfarrer und dem Pastoralteam entschieden, aus den vier Pfarreien des Pfarrverbandes eine neue Pfarrei zu gründen.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 03.02.2020

Die Botschaft zeitgemäß zur Sprache bringen

ARD/BR-Senderbeauftragter der bayerischen Bischöfe Msgr. Erwin Albrecht beim 6. Medientag – „Stimme des Papstes“

Seit 19 Jahren begleitet Erwin Albrecht die Papstgottesdienste am Mikrofon. Der Geistliche betont die Bedeutung zeitgemäßer Verkündigungssprache; entscheidend ist für ihn Authentizität. Prediger sollten Hörende sein. Botschaft in die Gesellschaft hineinsprechen.

von Ulrike Pilz-Dertwinkel

mehr


  • 31.01.2020

Verfolgte Christen brauchen Hilfe – Kundgebung für Religionsfreiheit

Die Stimme erheben und Druck machen

Rund 750 Menschen bei der 7. Kundgebung für Religionsfreiheit haben auf dem Nürnberger Kornmarkt öffentlich Position bezogen gegen die zunehmende Christenverfolgung weltweit. Mit ihrer Teilnahme verbündeten sie sich, wollten „denen eine Stimme geben, die nicht offen über ihren Glauben sprechen können“.

von Ulrike Pilz-Dertwinkel

mehr


  • 29.01.2020

Tag des Nachdenkens

75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz: Holocaust-Gedenkveranstaltung in der Reformations-Gedächtniskirche – Impuls: Nie wieder

Erinnerung an unfassbare Gräueltaten und millionenfaches Morden in Nazideutschland. Jugendliche der Israelitischen Kultusgemeinde geben Opfern eine Stimme. Redner mahnen, Leid der Opfer nie zu vergessen und rufen auf zu Widerstand gegen Antisemitismus, Rassismus und Intoleranz.

von Ulrike Pilz-Dertwinkel

mehr


  • 25.01.2020

Mensch vor Papier

Langjähriger Heimeiter des Caritas-Seniorenheims St. Josef in Nürnberg-Langwasser wurde in den Ruhestand verabschiedet

28 Jahre lang hat Günther Gimpl das größte Seniorenheim des Caritasverbandes Eichstätt geleitet. Ende Januar wurde er mit einer großen Feier in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit dabei waren viele seiner aktiven und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

von Tanja Haydn

mehr


  • 24.01.2020

Schulungen für Öffentlichkeitsarbeit

Von Februar bis Oktober 2020 - Angebote für Ehren- und Hauptamtliche

Um fit zu werden beim Texten, Fotografieren, auf Instagram, beim Archivieren, bei Urheberrechten, in barrierefreier Öffentlichkeitsarbeit und interner Kommunikation bietet der Medien.Rat wieder Schulungen an. Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Bamberg.

von Elke Pilkenroth

mehr