Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 30.03.2020

Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit – Weitergabe des Etz-Chaim-Pokals

Tu deinen Mund auf für die Anderen

Mit einer festlichen Matinee wurde die Woche der Brüderlichkeit im historischen Rathaussaal eröffnet. Das diesjährige Motto „Tu deinen Mund auf für die Anderen“ aus dem alttestamentlichen Buch der Sprüche habe an Aktualität nichts eingebüßt, befand der evangelische Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Franken e.V. Dekan Christopher Krieghoff in seiner Begrüßung.

von Ulrike Pilz-Dertwinkel

mehr


  • 26.03.2020

60. Weihejubiläum

Katholische Stadtkirche gratuliert Franz Müller

Pfarrer Franz Müller, Studiendirektor a.D. und Urgestein der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Franken (GcjZ), feiert sein 60. Weihejubiläum.

von psn

mehr


  • 23.03.2020

Pfarrer Hans-Peter Weigel spricht „Auf ein Wort“

Montag-Freitag um 22.58 Uhr in Bayern 1 – täglich um 21.58 Uhr in Bayern 3 - ab 2. April

In Zeiten der Corona-Pandemie ist Seuchenschutz oberstes Gebot in diesen Tagen. Kein Kinobesuch ist möglich, die Menschen dürfen nicht einmal zum Gottesdienst in die Kirche. Manche macht das schwermütig, viele Italiener aber trotzen dem Traurig sein.

von psn

mehr


  • 23.03.2020

Ehe- und Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatungsstellen in Nürnberg erreichbar!

Umstellung auf telefonische Beratung

Corona und die Folgen sind eine große Herausforderung für jeden Einzelnen, für Paare und Familien. Gerade in diesen schwierigen Zeiten sind die Beratungsstellen der Ehe- und Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatungsstellen (EFL) in den Bistümern und damit auch in Nürnberg weiter für die Menschen da.

von psn

mehr


  • 23.03.2020

Coronavirus: Schulpastoral bietet „Schülertelefon“ an

Projekt des Bistums Eichstätt und von Religionslehrern

Schulen und Kindergärten sind aufgrund der Corona-Krise vorerst bis Ende der Osterferien geschlossen. Die Schulpastoral im Bistum Eichstätt möchte dennoch für die Schülerinnen und Schüler da sein. Ans Schülertelefon können sich die Schüler mit ihren Sorgen und Nöten wenden.

von pde

mehr


  • 19.03.2020

Newsletter der Familienbildung Zoff & Harmonie

Wöchentliche Beschäftigungstipps für Familien mit Kindern in Zeiten von Corona – zum Download auf www.zoff-harmonie.de

Beschäftigungstipps für Kinder in unterschiedlichen Altersgruppen bietet die Familienbildung der Katholischen Stadtkirche Nürnberg, Zoff & Harmonie, an. Der bereits eingeführte Newsletter wird aus aktuellem Anlass in den nächsten Wochen häufiger erscheinen.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 19.03.2020

Weltladen „Fenster zur Welt“ schließt nun komplett für den Kundenverkehr

Stand: Freitag, 20. März 2020, 17 Uhr

Nach der angekündigten Ausgangsbeschränkung in Bayern schließt der Weltladen „Fenster zur Welt“ nun komplett sein Geschäft für den Kundenverkehr. Registrierte Stammkunden haben die Möglichkeit, per Postversand faire Lebensmittel auf Rechnung zu bekommen.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 19.03.2020

Nürnberger ökumenisches Glockenläuten am Sonntag um 10 Uhr

Wir sind da – nur anders

Die beiden großen Nürnberger Kirchen, das Evang.-luth. Dekanat zusammen mit der Katholischen Stadtkirche Nürnberg, haben in ihren Gemeinden dazu aufgerufen, sich am kommenden Sonntag, 22. März 2020, um 10 Uhr an einem gemeinsamen Glockenläuten zu beteiligen.

von Stefanie Reuther

mehr


  • 19.03.2020

Das Caritas-Pirckheimer-Haus bietet seine Kapazitäten als Sicherheitszentrum an

Die Erfahrungen aus Italien zeigen, dass es bei einer zunehmenden Infektionsrate für Menschen in Pflege- und Hilfsberufen, konkret für Ärztinnen und Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger, aber auch Sanitäter und Notfalldienste wichtig sein kann, eine eigene Sicherheitsversorgung zur Verfügung zu haben.

von psn

mehr


  • 19.03.2020

Paulus Buchhandlung ist geschlossen

Versand möglich

von psn

mehr